Meldungen

Deutsche Post und Lufthansa Eigene Frachtflieger geplant

Die Deutsche Post und die Lufthansa wollen Branchenkreisen zufolge eine gemeinsame Frachtfluggesellschaft gründen. Voraussichtlich ab 2009 wollten der Post-Expressdienst DHL und Lufthansa Cargo eine eigene Flotte aus Frachtflugzeugen betreiben.

Nach Angaben der "Welt" sollen beide Partner, die bereits seit mehreren Jahren eng zusammenarbeiten, jeweils 50 Prozent an der neuen Fluggesellschaft halten. Als operative Basis sei der Flughafen Leipzig/Halle vorgesehen, wo die DHL derzeit ihr zentrales europäisches Sortier- und Verteilzentrum für Expresssendungen errichtet. Das bisherige Frachtgeschäft am Stammflughafen der Lufthansa in Frankfurt bleibe aber unangetastet, hieß es in Branchenkreisen.

Lufthansa wollte den Bericht nicht kommentieren. Eine Konzern-Sprecherin sagte lediglich, mit der Deutschen Post als größtem Frachtkunden von Lufthansa gebe es vielfältige Kooperationen, auch mit der DHL. "Diese werden natürlich ständig weiter entwickelt", sagte die Sprecherin. Bereits 2004 hatten Lufthansa Cargo und DHL ein Kooperationsabkommen geschlossen. Dieses ist erstmals 2009 kündbar. Bis dahin soll die neue Frachtflotte einsatzbereit sein.

Aus Branchenkreisen verlautete, es gebe noch einige Punkte zu klären, etwa die Zusammensetzung der Flugzeugflotte. Es sei schwierig, die passenden neuen Maschinen in so kurzer Zeit zu bekommen.

Die DHL errichtet derzeit am Flughafen Leipzig/Halle ihr zentrales europäisches Frachtverteilzentrum. An der Ausschreibung für eine gemeinsame Frachtflotte hatten sich auch Konkurrenten wie Cargolux und Emirates beteiligt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen