Meldungen

Milliarden für Windparks Eon prüft Großeinkauf

Der Energiekonzern Eon prüft einem Magazinbericht zufolge eine Übernahme der europäischen Windkraftanlagen des australischen Betreibers Babcock & Brown. "Wir schauen uns das an", zitiert "Capital" Eon-Manager Frank Mastiaux. Er leitet die neue Konzernsparte für erneuerbare Energien. Ein Eon-Sprecher wollte den Bericht zunächst nicht kommentieren.

Der Wert der Windparks in Europa, von denen sich die Australier trennen wollen, werde auf drei bis vier Milliarden Euro geschätzt, berichtete das Blatt. Babcock & Brown hatte die Deutsche Bank und JP Morgan beauftragt, die Transaktion zu begleiten.

Bereits in den vergangenen Monaten hat der Energiekonzern, der sein Geschäft mit Ökostrom massiv ausbauen will, Milliarden für Windkraftprojekte in die Hand genommen. Bis 2020 soll der Ökostromanteil der eigenen Produktion auf einen Anteil von 30 Prozent steigen. 2007 waren es noch etwa zwölf Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen