Milliardengeschäft Eon setzt auf Müll
30.03.2008, 14:39 UhrDer Energiekonzern Eon will in der Müllverbrennung der größte Anbieter in Europa werden. "Wir wollen bei der Energieerzeugung aus Abfall führend sein - in Deutschland und in Europa", sagte der verantwortliche Manager der neuen Tochter Eon Energy from Waste, Carsten Stäblein, dem "Handelsblatt". Sein Unternehmen plane die Expansion in gezielte Auslandmärkte und wolle neue Anlagen bauen und zukaufen. "Bis 2015 wollen wir die Marke von einer Mrd Euro Umsatz überspringen - also den Umsatz etwa vervierfachen", sagte Stäblein. "Wenn wir wachsen wollen, müssen wir ins Ausland gehen", erklärte er.
Als Zielmärkte hat Stäblein die Niederlande, Luxemburg, Polen, die Türkei und Großbritannien im Visier. Der Düsseldorfer Energiekonzern Eon erzielt bislang mit Energieerzeugung aus Abfall 260 Mio Euro Umsatz und ist damit in Deutschland in diesem Bereich schon Marktführer. Die bisher zuständige Tochter BKB wird aufgespalten, die Sparte Müllverbrennung geht am Montag getrennt unter dem Namen Eon Energy from Waste an den Markt.
Quelle: ntv.de