US-Weinbaupionier Ernest Gallo tot
07.03.2007, 06:37 UhrDer kalifornische Weinbauer Ernest Gallo, der gemeinsam mit seinem Bruder Julio eines der größten Weinimperien der Welt aufbaute, ist tot. Er starb am Dienstag in seinem Haus in Modesto, berichtete der "San Francisco Chronicle". Gallo war 97 Jahre alt.
Das Unternehmen E.&J. Gallo hat derzeit über 4600 Angestellte und verkauft seine Produkte in 90 Ländern. Erst mit 90 Jahren hatte Gallo den Geschäftsführerposten abgegeben, war aber bis zuletzt noch in dem von drei Familiengenerationen betriebenen Unternehmen tätig.
In den 30er Jahren hatten die Brüder die kleine Winzerei ihres aus Italien eingewanderten Vaters übernommen und mit aggressiven Verkaufsstrategien zu dem zeitweise größten Wein-Produzenten der Welt ausgebaut. Über Jahrzehnte hinweg stand der Name Gallo für billigeren Wein. Nach und nach kaufte das Unternehmen aber hochwertige Weingüter auf und wurde auch durch Qualitätserzeugnisse bekannt.
Quelle: ntv.de