Meldungen

Halbiertes Wachstum droht Euro ängstigt Exporteure

Die Exportwirtschaft sieht wegen des starken Euro deutliche Einbrüche bei ihren Geschäften. Anton Börner, Präsident des Bundesverbands des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), sagte dem "Handelsblatt", das Wachstum der Exporte könne sich im nächsten Jahr halbieren. "Sollte sich die US-Finanzkrise ausweiten und die Weltkonjunktur weiter dämpfen, könnte das Exportplus 2008 auf nur noch fünf Prozent zurückgehen. Einen solchen Einbruch im Exportgeschäft kann die Binnenwirtschaft nicht auffangen." In diesem Jahr rechnet der BGA-Präsident noch mit einem Zuwachs von zehn Prozent.

Das Exportklima hat sich auch ausweislich des Ifo-Indikators im Oktober weiter verschlechtert, berichtete die "Wirtschaftswoche". Der Exportklima-Index sei um weitere 0,09 Punkte auf minus 0,55 Punkte gesunken. Der wichtigste Grund sei die Aufwertung des Euro.

Auch das Wirtschaftsklima bei den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands trübte sich spürbar ein. Der BGA rechnet nicht damit, dass der Euro im kommenden Jahr gegenüber dem Dollar spürbar an Wert verliert. "Beim Wechselkurs Euro-Dollar erwarte ich eine Untergrenze von 1,40 US-Dollar pro Euro, was einige Exportunternehmen sicher nicht so leicht verkraften werden", sagte Börner.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen