Marchionne bei Merkel Fiat-Chef im Kanzleramt
26.05.2009, 11:44 UhrFiat-Chef Sergio Marchionne ist zu Gesprächen über einen Einstieg beim angeschlagenen Autobauer Opel im Kanzleramt eingetroffen.

Für seine Fahrten durch die deutsche Hauptstadt nutzte Fiat-Chef Sergio Marchionne bisher einen Maserati mit Berliner Kennzeichen.
(Foto: REUTERS)
Fiat-Chef Sergio Marchionne ist zu Gesprächen über einen Einstieg beim angeschlagenen Autobauer Opel im Kanzleramt eingetroffen. Bei dem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel will der Fiat-Boss erneut für sein Konzept für eine Opel-Übernahme werben.
Zu dem Gespräch war auch Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg geladen. Guttenberg hatte das Angebot Fiats bisher als "unzureichend" abgelehnt.
Im Ringen um den zuschlag für Opel beweist Marchionne politisches Fingerspitzengefühl. Nach seinem Gespräch mit der Kanzlerin will der Fiat-Chef offenbar auch Vize-Kanzler Frank-Walter Steinmeier treffen.
Kanzlerkandidat spricht mit
Das Gespräch solle am Dienstagnachmittag stattfinden, verlautete zumindest aus dem Umfeld des SPD-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im Herbst. Dabei solle der Gipfel am Mittwoch im Kanzleramt vorbereitet werden.
Die Bundesregierung will sich dabei auf einen bevorzugten Käufer für den angeschlagenen Autobauer Opel festlegen und damit ihre Position für die Verhandlungen mit der US-Regierung und der Opel-Mutter General Motors (GM) klären.
Neben dem italienischen Auto-Konzern interessieren sich der kanadisch-österreichische Zulieferer Magna und der US-Investor Ripplewood für Opel.
Quelle: ntv.de, mmo/AFP/dpa