Diesel-Protest in Frankreich Fischer blockieren Ölhäfen
20.05.2008, 12:28 UhrDie französischen Fischer haben ihren Streik gegen steigende Dieselpreise am Dienstag ausgeweitet und einen weiteren wichtigen Ölhafen bei Marseille blockiert. 50 Demonstranten besetzten das Öl-Terminal Fos-sur-Mer und setzten Autoreifen und Kisten in Brand, teilte die Hafenverwaltung mit. Die Protestaktionen lähmen die Wirtschaft immer stärker. Nach La Rochelle und anderen Häfen an der Westküste wird auch der Ölhafen Lavera an der Südküste seit Montag bestreikt.
Die Fischer verlangen staatliche Hilfe, viele sehen sich angesichts einer Verdoppelung der Dieselpreise in den letzten zwölf Monaten in ihrer Existenz bedroht. Nach ersten Protestaktionen im November sagte Staatspräsident Nicolas Sarkozy den Fischern 310 Mio. Euro zu. Bislang wurden davon rund 40 Mio. Euro überwiesen, erklärte Wirtschaftsminister Michel Barnier.
Millionenhilfe aus Paris
Für weitere finanzielle Unterstützung müsse die EU-Kommission erst ihre Zustimmung geben. Die Branche sei in einer ernsten Krise. "Die Regierung wird das Verschwinden der französischen Fischerei nicht dulden", versprach er im Radiosender RTL. Am Mittwoch will sich Barnier mit Gewerkschaftsvertretern der Fischer treffen.
Quelle: ntv.de