Meldungen

Gute Nachrichten für Köln Ford-Motorenwerk gesichert

Der US-Automobilhersteller Ford hat nach eigenen Angaben die künftige Auslastung des Kölner Motorenwerks gesichert. In dem Werk mit 770 Beschäftigten solle ab 2011 ein neuer umweltschonender Motor gebaut werden, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Ford Werke, Bernhard Mattes. Zudem würden in dem Motorenwerk Fahrzeuge des Modells Mondeo umgerüstet. "Wir gehen davon aus, dass wir einen Großteil der Beschäftigung gesichert haben", sagte Arbeitsdirektor Rainer Ludwig.

Die Zukunft des Motorenwerkes in der Domstadt stand auf der Kippe, da dort nur noch bis 2010 ein Motor für den Markt in Nordamerika produziert wird. Zuletzt waren dies nach Ford-Angaben 150.000 Stück pro Jahr. Von dem neuen Motor, der wesentlich kleiner sei, sollten in Köln jährlich rund 350.000 Stück gefertigt werden.

Ford beschäftigt in Köln rund 17.500 Beschäftigte und in Saarlouis 6500. Nach einer im Jahr 2006 geschlossenen Vereinbarung mit den Arbeitnehmervertretern sind betriebsbedingte Kündigungen bis 2011 ausgeschlossen.

Der Konzern hat an den beiden Standorten nach eigenen Angaben wegen der Absatzschwäche in den vergangenen Monaten Verträge mit rund 600 Leiharbeitern vorzeitig auslaufen lassen. In Saarlouis führte er auch Kurzarbeit ein. Ford bekenne sich weiter zur Produktion in Deutschland, Rumänien und Spanien, sagte Mattes.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen