9400 Notierungen Frankfurts Kurszettel wächst
27.12.2007, 18:59 UhrDie Zahl der an der Deutschen Börse notierten Unternehmen hat in diesem Jahr weiter zugelegt. Bis Donnerstag seien 230 Gesellschaften und damit 20 mehr als im Vorjahr neu auf den Kurszettel gekommen, wie das Unternehmen mitteilte. Dem standen nach Angaben einer Sprecherin bis Ende November 34 Abgänge gegenüber. An der Frankfurter Wertpapierbörse waren zu diesem Zeitpunkt rund 9400 Gesellschaften gelistet.
Das Wachstum geht zu einem Großteil auf den schwach regulierten Freiverkehr (Open Market) zurück. Hier verzeichnete die Börse 150 Erstnotierungen, 48 mehr als im Jahr 2006. Hingegen wagten weniger Firmen als im Vorjahr den Sprung in die stärker regulierten Segmente Prime Standard und General Standard. Hier gab es insgesamt 37 Notierungsaufnahmen, Privatplatzierungen und Börsengänge mit dem öffentlichen Angebot von Aktien. Im Vorjahr hatte die Börse noch zwölf Erstnotierungen mehr verzeichnet.
Gefragt war die Deutsche Börse 2007 erstmals bei Unternehmen aus Russland und anderen früheren Sowjetrepubliken sowie aus China. Aus diesen Ländern stammten 15 Börsenneulinge. Das Emissionsvolumen lag dem Börsenbetreiber zufolge wie 2006 bei rund 7,8 Mrd. Euro. Davon entfielen zwei Mrd. Euro auf den Börsengang des Motorenherstellers Tognum, der 2007 das höchste Emissionsvolumen erreichte.
Quelle: ntv.de