Passagieraufkommen Fraport verzeichnet Zuwachs
11.04.2008, 07:47 UhrDer Flughafenbetreiber Fraport hat im ersten Quartal an seinem größten Standort Frankfurt das Passagieraufkommen stärker gesteigert als erwartet. Von Januar bis März nutzten 12,2 Millionen Menschen den größten deutschen Flughafen, 3,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, lag die Passagierzahl im März mit gut 4,4 Millionen fast auf Vorjahresniveau. Die Luftfrachtmenge erhöhte sich im ersten Quartal um 4,4 Prozent auf 513.000 Tonnen.
Zu Jahresbeginn hatte der Konzern in Frankfurt für 2008 nur ein Passagierwachstum von einem bis zwei Prozent in Aussicht gestellt, da kaum noch zusätzliche Start- und Landezeiten zur Verfügung stehen. Lufthansa und andere Fluggesellschaften setzen nun allerdings größere Maschinen ein.
Konzernweit erhöhte sich im ersten Quartal die Zahl der Fluggäste um 4,4 Prozent auf 16,1 Millionen und die Frachtmenge um 7,3 Prozent auf knapp 616.000 Tonnen. Von den sechs Flughäfen mit Fraport-Mehrheit büßte Hahn in Rheinland-Pfalz infolge der Kapazitätskürzungen seines Hauptnutzers Ryanair im März erneut Passagiere ein. Die ausländischen Flughäfen des Konzerns (Antalya, Lima, Varna, Burgas) legten zum Teil zweistellig zu.
Quelle: ntv.de