EU will Gespräche aufnehmen Freihandel mit Südkorea
01.05.2007, 12:44 UhrSüdkorea und die Europäische Union wollen in der kommenden Woche die seit langem geplanten Gespräche über ein Freihandelsabkommen beginnen. Die Aufnahme der Verhandlungen mit der EU sei am Dienstag bei einem Treffen der zuständigen Regierungsvertreter gebilligt worden, teilte das südkoreanische Ministerium für Finanzen und Wirtschaft mit.
EU-Handelskommissar Peter Mandelson werde am Sonntag zu einem Treffen mit Handelsminister Kim Hyun Chong in der südkoreanischen Hauptstadt erwartet. Die erste Gesprächsrunde über eine Liberalisierung des beiderseitigen Handels ist für Montag bis Freitag geplant.
Die Ankündigung folgte der Einigung auf einen umfassenden Freihandelspakt zwischen Südkorea und den USA vor einem Monat. Für die USA ist es das größte Freihandelsabkommen seit der Errichtung der Nordamerikanischen Freihandelszone (NAFTA) im Jahr 1994.
Nach südkoreanischen Angaben werden in diesem Jahr voraussichtlich fünf bis sechs Verhandlungsrunden mit der EU mit dem Ziel stattfinden, die Gespräche sobald wie möglich abschließen zu können. Im Juli und September vorigen Jahres gab es bereits Vorbereitungstreffen zwischen beiden Seiten. Eine Verhandlungsfrist wurde nicht gesetzt.
Der Handel zwischen Südkorea und der EU erreichte nach Angaben des Handelsministeriums in Seoul im vergangenen Jahr 79 Mrd. Dollar. Damit war die EU zweitgrößte Handelsregion für Südkorea hinter China und knapp vor Japan und den USA.
Quelle: ntv.de