Meldungen

Für Geschäftsausbau Frisches Geld für Nordbank

Die HSH Nordbank kann mit einer Kapitalerhöhung von zwei Milliarden Euro rechnen. Wie aus dem Umfeld des Geldinstituts verlautete, haben sich die Eigentümer grundsätzlich auf schon länger feststehende Kapitalmaßnahmen in dieser Höhe geeinigt. Der Aufsichtsrat werde sich am Nachmittag mit dem Thema beschäftigen. Das "Handelsblatt" berichtete, die Landesbank für Schleswig-Holstein und Hamburg wolle mit dem Geld das Geschäft in der Schiffs- und Transportfinanzierung ausbauen. Die HSH wollte sich nicht äußern.

Die HSH Nordbank hatte ihren für dieses Jahr geplanten Börsengang wegen der weltweiten Finanzkrise verschoben. Wegen der Marktturbulenzen hat sie mit Wertberichtigungen von mehr als einer Milliarde Euro zu kämpfen. Der Nettogewinn war deswegen im vergangenen Jahr massiv eingebrochen.

Im Zuge der Kapitalspritze ist geplant, stille Einlagen von etwa 700 Millionen Euro in haftendes Eigenkapital umzuwandeln. HSH-Großaktionär JC Flowers wolle dabei rund 300 Millionen Euro frisches Kapital zuschießen, um seinen Anteil nicht zu verwässern, hieß es in den Kreisen.

In einem zweiten Schritt sollen die Eigner über eine Wandelanleihe etwa 960 Millionen Euro Kapital zur Verfügung stellen. An der HSH Nordbank halten die Stadt Hamburg 35 Prozent, das Land Schleswig-Holstein 20 Prozent und der dortige Sparkassenverband 18 Prozent. Der Finanzinvestor Flowers ist mit 27 Prozent beteiligt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen