Meldungen

Warren Buffett steigt ein GE besorgt sich Geld

Der US-Mischkonzern General Electric (GE) will sich unter dem Druck der Kreditkrise eine massive Kapitalspritze von mindestens 15 Mrd. Dollar verschaffen. Erneut ist der legendäre US-Investor Warren Buffett mit allein drei Milliarden Dollar einer der größten Geldgeber. Der Multimilliardär war über seine Holding Berkshire Hathaway erst vor einer Woche in großem Stil bei der US-Bank Goldman Sachs eingestiegen.

Mindestens zwölf Milliarden Dollar (8,5 Mrd. Euro) will GE durch die Ausgabe neuer Stammaktien an der Börse einsammeln, teilte der Siemens-Konkurrent am Mittwoch am Sitz in Fairfield im US-Bundesstaat Connecticut mit.

Buffetts Holding kauft zusätzlich Vorzugsaktien für drei Milliarden Dollar mit einer garantierten Dividende von zehn Prozent. Zudem hat Buffett in den kommenden fünf Jahren eine Option auf Aktien für weitere drei Milliarden Dollar.

Voll erwischt

GE hatte erst am vergangenen Donnerstag überraschend vor sinkenden Gewinnen durch die Kreditkrise gewarnt. Die große GE-Finanzsparte leidet schwer unter den Folgen der Finanzmarktturbulenzen und belastet den Konzern massiv. General Electric will seine Abhängigkeit von dem Bereich stark verringern. An der Börse verlor GE im laufenden Jahr mehr als 30 Prozent an Wert, zählt aber noch zu den teuersten Unternehmen der Welt.

Die GE-Aktie verringerte am Mittwoch nach der Ankündigung der Kapitalerhöhung ihre zuvor starken Verluste deutlich und lag sogar kurzzeitig im Plus. Später gab sie jedoch wieder nach. Im Tagesverlauf hatten Spekulationen über möglicherweise noch größere Probleme bei GE das Papier belastet. Der unter Druck geratene Konzernchef Jeff Immelt sagte, die konjunkturellen Rahmenbedingungen blieben "wechselhaft".

Einstieg a la Goldman Sachs

Bei Goldman Sachs war Buffett vergangenen Mittwoch mit fünf Milliarden Dollar ebenfalls in Form von vergünstigten Vorzugsaktien und Garantiedividende eingestiegen. Beobachter werteten dies als Hoffnungssignal für die Finanzbranche, zugleich aber auch als lukratives Geschäft für den erfolgreichen Investor, der weltweit zu den reichsten Menschen zählt.

Wie GE beschafften sich weltweit schon zahlreiche unter der Kreditkrise leidende Unternehmen frisches Kapital in Milliardenhöhe - vor allem Banken und Versicherer. Der Mischkonzern legt Ende nächster Woche seine Zahlen für das eben beendete dritte Quartal vor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen