Meldungen

Weniger Klicks auf Werbung Google wächst langsamer

Amerikanische Google-Nutzer haben im Februar erneut seltener auf Anzeigen neben den Suchergebnissen geklickt und damit neue Sorgen um das Wachstumstempo des führenden Internet- Konzerns ausgelöst. Es ist bereits der zweite monatliche Rückgang der Anzeigen- Klicks, die den Großteil der Google-Erlöse ausmachen. Einige Experten interpretieren dies als Bremsspuren der schwachen US-Konjunktur. Diese Einschätzung ist jedoch umstritten: Google selbst führte den Rückgang unter anderem auf Maßnahmen gegen ungewollte Zufallsklicks zurück.

Laut Erhebungen des Marktforschungsunternehmens comScore sank die Zahl der Klicks auf Anzeigen neben Google-Sucherergebnissen von Januar auf Februar um drei Prozent. Im Vergleich zum Februar 2007 habe es ein dünnes Plus von drei Prozent gegeben, während in der Vergangenheit Wachstumsraten von 30-40 Prozent die Regel waren. Schon im Januar hatten Berichte über den Rückgang der Klickrate um sieben Prozent im Monatsvergleich für starke Kursverluste der Google-Aktie gesorgt. comScore gibt die Zahlen zu den Anzeigen-Klicks nur seinen Kunden. Sie gelangen dann an die Öffentlichkeit zum Beispiel über Analysten-Berichte.

Schon nach der Aufregung um die Januar-Zahlen hatte comScore betont, die Klickrate allein erlaube keinen Rückschluss auf den Geschäftsverlauf, weil bei der Analyse die Google-Anzeigenpreise nicht berücksichtigt würden. Ähnlich hatten auch Google-Manager argumentiert: Die Beschränkung der Zufallsklicks solle es erlauben, die Preise zu erhöhen. Google bekommt Geld von den Werbetreibenden, wenn Internet-Nutzer auf deren Anzeigen klicken. Mit diesem Modell ist der Konzern zu dominierenden Kraft in der Internet-Werbung aufgestiegen, versucht aber massiv, auch das Geschäft mit anderen Arten von Werbeeinnahmen auszubauen.

Diese Unwägbarkeiten tragen dazu bei, dass Wall-Street-Analysten unsicher sind, wie sie die aktuellen Daten interpretieren sollen. Google-Chef Eric Schmidt hatte zuletzt Ende Januar gesagt, das Unternehmen spüre noch keine Belastungen durch die amerikanische Konjunkturschwäche. Die Anleger sind aber skeptisch: Die Google-Aktie ist derzeit weit von ihrem Höchststand von 747,24 Dollar von November entfernt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen