Solides Gewinnplus Gute Geschäfte bei BASF
01.08.2007, 08:01 UhrDer Chemiekonzern BASF hat im zweiten Quartal dank eines guten Chemikaliengeschäfts mehr verdient als vor Jahresfrist. Zu dem Umsatz und Ergebnisanstieg bei den Ludwigshafenern trugen auch die Großübernahmen des vergangenen Jahres bei. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Sondereinflüssen wie etwa Restrukturierungen stieg um 6,3 Prozent auf 2,03 Mrd. Euro zugenommen, teilte der Branchenprimus mit. Damit traf BASF fast punktgenau die Analystenerwartungen. Der Konzernumsatz nahm um 19 Prozent auf 14,7 Mrd. Euro zu. Unter dem Strich blieb ein Konzerngewinn von 1,024 Mrd. Euro, ein Plus von 11,3 Prozent.
Für den weiteren Jahresverlauf gab sich die BASF-Führung zuversichtlich. Die Nachfrage sei hoch, eine saisonale Abschwächung im Sommer sei nicht zu erkennen. "Im Ausblick für das Jahr 2007 bekräftigen wir unsere optimistischen Erwartungen", erklärte Konzernchef Jürgen Hambrecht. Wie bisher erwartet BASF ein deutliches Umsatzplus. Der Betriebsgewinn vor Sondereinflüssen soll mindestens das Vorjahresniveau erreichen. Dabei sei bereits berücksichtigt, dass im zweiten Halbjahr planmäßige Abstellungen von einigen Petrochemiegroßanlagen das Ergebnis um rund 150 Mio. Euro belasten.
Die größten Ergebniszuwächse verzeichnete im zweiten Quartal die Sparte Chemikalien, auch dank des 2006 erworbenen Katalysatorengeschäfts. Das Segment Pflanzenschutz und Ernährung legte beim Ergebnis ebenfalls kräftig zu. Dagegen ging der operative Gewinn des Öl- und Gasgeschäfts auf Grund des niedrigeren Ölpreises und des schwachen US-Dollars im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.
Quelle: ntv.de