Analysten sicher Gute Microsoft-Zahlen
17.07.2008, 10:02 UhrDer US-Softwarekonzern Microsoft dürfte in seinem vierten Quartal 2007/08 solide Zuwächse bei Gewinn und Umsatz erzielt haben. Das in Redmond im US-Bundesstaat Washington ansässige Unternehmen wird die Zahlen für das Schlussquartal nach US-Börsenschluss vorlegen. Analysten rechnen für den Berichtszeitraum mit einem Gewinn von 0,47 Dollar je Aktie und einem Umsatz von 15,6 Mrd. Dollar.
Im Vorjahreszeitraum hatte Microsoft ein Ergebnis je Aktie von 0,31 Dollar und einen Umsatz von 13,37 Mrd. Dollar erzielt. Der Gewinn war damals durch Probleme mit der Videospielekonsole "XBox" um 0,08 Dollar je Aktie gemindert worden.
Probleme bei Internetdiensten
Sorgenkind des Unternehmens dürfte nach Einschätzung von Branchenkennern nun wieder einmal das Geschäft mit Internetdiensten sein. Im Schlussquartal 2006/07 hatte Microsoft in diesem Segment bei einem Umsatz von 688 Mio. Dollar einen Verlust von 239 Mio. Dollar erzielt.
In den vergangenen drei Monaten hat die Microsoft-Aktie über 10 Prozent ihres Wertes verloren. Nach Meinung vieler Analysten ist der Titel auf aktuellem Niveau daher deutlich unterbewertet. Credit-Suisse-Analyst Philip Winslow glaubt, dass der Markt Microsoft übertrieben pessimistisch beäugt und verweist zur Begründung auf die dominierende Marktposition des Unternehmens und die guten Finanzkennzahlen.
Die Analysten von Morgan Stanley sehen vor dem Hintergrund starker erwarteter Umsatzzuwächse bei Computern in den USA zumindest kurzfristig ein großes Aufwärtspotenzial für die Aktie. Die Strategie des Unternehmens im Internet-Geschäft, sowie das mögliche Scheitern einer Übernahme des US-Suchmaschinenbetreibers Yahoo könnten das Aufwärtspotenzial der Aktie jedoch langfristig gefährden.
Quelle: ntv.de