Bedingungen der Retter HSH soll Kapital auftreiben
05.11.2008, 21:03 UhrDer sogenannte Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) verlangt von der HSH Nordbank offenbar eine Zusage über eine höhere Kernkapitalquote. Erst dann könnten Bürgschaften gewährt werden, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Aufsichtskreise. Die Kernkapitalquote als Grundlage für die Bankgeschäfte müsse bei mindestens acht Prozent liegen.
Um diese zu erreichen, benötige das Institut mindestens eine Milliarden Euro an frischem Kapital, erfuhr das Blatt aus Finanzkreisen. Derzeit habe HSH eine Kernkapitalquote von 7,4 Prozent, die sich durch Verluste im dritten und voraussichtlich auch im vierten Quartal aber noch verringern werde. Bei der HSH Nordbank war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu dem Bericht zu erreichen.
Die HSH Nordbank hatte zuvor als zweite deutsche Landesbank nach der BayernLB bekanntgegeben, das Rettungspaket des Bundes in Anspruch zu nehmen. Wie die Landesbank von Hamburg und Schleswig-Holstein am Montag mitteilte, sollen bis zu 30 Mrd. Euro aus dem Garantiefonds des Bundes beantragt werden. Diese Mittel will der Vorstand sowohl zur Unterstützung des Geschäftsmodells einsetzen als auch als Puffer für mögliche weitere Risiken auf Grund der Finanzmarktkrise vorhalten.
Quelle: ntv.de