Betrug an T-Systems Haftbefehle erlassen
04.06.2008, 22:35 UhrBeschäftigte von acht nordrhein-westfälischen Computerfirmen stehen im Verdacht, bei der Telekomtochter T-Systems insgesamt 2,5 Mio. Euro Provisionszahlungen erschlichen zu haben. Gegen vier Tatverdächtige wurde Haftbefehl erlassen, wie die auf Wirtschaftskriminalität spezialisierte Staatsanwaltschaft Bochum mitteilte. Zuvor hatte es Durchsuchungen in den Büros der Firmen sowie bei T-Systems selbst gegeben. Möglicherweise sei auch ein Mitarbeiter von T-Systems in den Betrugsfall verwickelt, sagte Oberstaatsanwalt Bernd Bienioßek.
T-Systems wurde laut Bienioßek durch Kreislaufgeschäfte betrogen. Dabei vermittelte eine der Firmen zunächst ein Geschäft mit einer anderen Firma über die Lieferung von Computer-Hartware durch T- Systems. Der Vermittler erhielt dann eine Provision. Die Ware wurde dann jedoch zum gleichen Preis über eine Scheinrechnung an eine weitere Firma verkauft bis sie schließlich wieder - zum gleichen Preis - an die T-Systems zurückverkauft wurde. Ermittelt werde nun wegen des Verdachts des Betruges und der Umsatzsteuerhinterziehung.
Die Verhafteten seien bei den Firmen in verantwortlicher Stellung gewesen, so Bienioßek weiter. Die beschlagnahmten Unterlagen sollen nun ausgewertet werden. Nähere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.
Quelle: ntv.de