Meldungen

Microsoft punktet gegen Sony "Halo 3" auf Rekordkurs

Microsofts neues Computerspiel "Halo 3" hat nach einer Woche im Handel bereits die Umsatzmarke von 300 Mio. US-Dollar geknackt. Das Ballerspiel ist damit bereits schon jetzt eines der erfolgreichsten Computerspiele des Jahres und hat das Geschäft mit der Spielekonsole Xbox 360 massiv angekurbelt. "Halo 3" soll Microsofts Unterhaltungssparte in die Gewinnzone führen. Zudem will der US-Konzern damit den japanischen Rivalen Sony auf dem Konsolenmarkt abhängen.

Microsoft liefert sich mit Sony derzeit ein erbittertes Duell am 30 Mrd. US-Dollar schweren Markt für Computerspiele. Die Xbox 360 gehört wie die PlayStation 3 der Japaner zu der so genannten nächsten Generation von Konsolen, die insbesondere durch ihre fortgeschrittene Grafik auffallen. "Halo 3" ist nach Microsofts eigenen Angaben von zentraler Bedeutung in diesem Kampf. Experten sagen, dass Sony gegenwärtig ein Spiel mit dieser Marktwirkung fehlt.

"Halo"-Erfinder wird ausgegliedert

Microsoft gliedert unterdessen die Hersteller seiner Computerspielreihe "Halo" in ein eigenes Unternehmen aus. Der weltgrößte Softwarekonzern wird nach eigenen Angaben vom Freitag aber einen Anteil an der neuen Firma halten und auch in Zukunft "Halo"-Spiele und andere Titel herausgeben. Harold Ryan, der Chef der "Halo"-Erfinder, die derzeit in der Microsoft-Sparte Bungie arbeiten, kündigte an, weiter hauptsächlich für den Softwarekonzern Spiele entwickeln zu wollen. Er schloss allerdings nicht aus, auch Titel für andere Spielekonsolen herzustellen.

Das Ballerspiel "Halo" ist eines der erfolgreichsten Computerspiele des Jahres und hat das Geschäft mit der Spielekonsole Xbox 360 massiv angekurbelt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen