Milliardenbeteiligung Heuschrecke hilft MBIA
11.12.2007, 08:42 UhrZwei Wochen nach dem Einstieg des Emirats Abu Dhabi bei Citigroup erhält auch der US-Finanzdienstleister MBIA Unterstützung durch einen Finanzinvestor. Mit bis zu einer Milliarde Dollar beteiligt sich Warburg Pincus an dem Fixed-Income-Dienstleister.
MBIA bietet Dienstleistungen rund um Anleihen an. Neben dem Auflegen neuer Anleihen für Gebietskörperschaften ist das in Armonk im US-Bundestaat New York ansässige MBIA ist auch im Handel mit Asset-Backed- und Mortgage-Backed-Securities tätig.
Warburg übernimmt für 500 Millionen Dollar oder 31 Dollar je Aktie insgesamt 16,1 Millionen Aktien. Gegenüber dem Schlusskurs am Freitag ist das ein Aufschlag von drei Prozent. Bei der für das erste Quartal geplanten Kapitalerhöhung wird sich Warburg zudem mit bis zu 500 Millionen Dollar beteiligen. Im Gegenzug erhält Warburg die Option zum Erwerb von 8,7 Millionen Aktien für 40 Dollar je Stück. Weitere Optionen berechtigen in bestimmten, nicht genannten Fällen zum Erwerb weiterer 7,4 Millionen Anteilsscheine für jeweils 40 Dollar.
In einer ersten Reaktion kündigte Standard & Poor's an, die Geldspritze in die laufende Neubewertung des Anleihe-Versicherers einfließen zu lassen. In der vergangenen Woche hatte Moody's Investor Service erklärt, das Risiko, das bisherige "AAA"-Rating zu verlieren, sei für MBIA größer, als bislang angenommen. Die Kapitaldecke sei zu dünn, um dem Wertverfall der besicherten Anleihen standzuhalten.
Quelle: ntv.de