Iwanows Pläne Hochtechnologie in Russland
18.02.2007, 16:39 UhrDer neue russische Erste Vizeregierungschef Sergej Iwanow will die Wirtschaft des Landes unabhängiger von den Öl- und Gasexporten machen. Russland habe gar keine andere Wahl, als durch Produktion und Hochtechnologie seine Wirtschaft auszubauen, sagte Iwanow nach Angaben der Agentur Itar-Tass in Moskau. "Ich denke, dass in fünf Jahren unsere Ökonomie weit weniger von den Schwankungen des Öl-und Gaspreises abhängig sein wird." Das sei, was Präsident Wladimir Putin von ihm in seiner neuen Position erwarte.
Es war der erste öffentliche Auftritt Iwanows, seitdem der bisherige Verteidigungsminister am Donnerstag zum Ersten Vizeregierungschef ernannt wurde. Damit ist Iwanow nun neben der Rüstungsindustrie auch für Hochtechnologie, Wissenschaft, Innovation und Infrastruktur zuständig. Die Wirtschaft müsse in Zukunft mehr vom intellektuellen Potenzial der Menschen leben, forderte Iwanow. Das kräftige Plus im Außenhandel und beim Haushalt verdankt Russland bislang vor allem den hohen Weltmarktpreisen für Öl und Gas.
Seit seiner Beförderung durch Präsident Putin gilt Iwanow neben dem anderen Ersten Vizeregierungschef Dmitri Medwedew als aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge Putins, der bei der Präsidentenwahl im März 2008 nicht mehr antreten darf.
Quelle: ntv.de