Gerry Weber "interessant" Homm steigt ein
22.02.2007, 16:03 UhrDer Hedgefonds-Manager Florian Homm ist neuer Großaktionär des Modeunternehmens Gerry Weber. Über seine auf den Cayman-Inseln ansässige Beteiligungsgesellschaft Absolute Capital Management (ACM) stieg Homm mit 3,3 Prozent bei dem Unternehmen aus dem westfälischen Halle ein, wie der Konzern mitteilte. Gerry Weber sei ein "sehr interessantes" Unternehmen, das er für unterbewertet halte, ließ Homm über einen Sprecher mitteilen. Er ließ offen, ob er die Beteiligung aufstocken wird. Homm habe aber "eine positive Grundhaltung" zum Vorstand, betonte der Sprecher.
Der Einstieg von Homm sorgte für keine größeren Kursausschläge. Gerry-Weber-Aktien dümpeln seit Monaten bei 17 Euro. Gut 55 Prozent der Papiere sind im freien Handel; Firmenchef Gerhard Weber hält 27 Prozent, Udo Hardieck, der mit ihm das Unternehmen 1973 gründete, knapp 18 Prozent.
Gerry Weber ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 gegen den Branchentrend gewachsen und setzte bis Ende Oktober 440,5 Mio. Euro um. Vor Steuern und Zinsen (Ebit) verdiente die Firma 40 Mio. Euro. Für das laufende Jahr hat sich der Vorstand Erlöse von knapp 500 Mio. Euro und eine zweistellige Ebit-Marge zum Ziel gesetzt.
Der auf Mallorca lebende Fondsmanager Florian Homm polarisiert. Mal wird ihm ein gutes Händchen bei Investments zugeschrieben, mal wird er als Kurskiller verrufen. Bei den Unternehmen ist Homm als unbequemer Investor bekannt, der sich auch ins operative Geschäft einmischt und Druck auf das Management ausübt. So sorgte er vor Jahren beim Heidelberger Finanzmakler MLP für viel Wirbel. Homm hatte im Sommer angekündigt, mehrere Firmen in Deutschland im Visier zu haben. Sein Fonds ACM suche nach Firmen mit starkem Wachstum und hoher Liquidität.
Die Holding des Investors umfasst sechs verschiedene europäische Hedge Fonds. Zudem gehören zu der auf den Cayman Islands ansässigen Gesellschaft zwei operative Gesellschaften in Großbritannien und Spanien. Homm hat sich bereits an zahlreiche deutsche Firmen wie dem Immobilienverwalter TAG Tegernsee oder dem Fußballverein Borussia Dortmund beteiligt.
Ende November 2006 gab es ganz andere Schlagzeilen über den Investor. Homm wurde bei einem privaten Aufenthalt in Venezuelas Hauptstadt Caracas niedergeschossen. Er sei dabei nur knapp mit dem Leben davon gekommen, hieß es damals in Medienberichten.
Quelle: ntv.de