Der Krise zum Trotz Hyundai investiert
01.03.2009, 09:58 UhrTrotz der Wirtschaftskrise will der südkoreanische Autokonzern Hyundai in diesem Jahr sein Investitionsniveau nicht zurückfahren. Der weltweite Branchenfünfte, zu dem die Autobauer Hyundai und Kia gehören, erklärte am Sonntag, 2009 ähnlich wie im vergangenen Jahr etwa neun Billionen Won (rund 4,7 Mrd. Euro) investieren zu wollen.
Zwei Drittel davon würden in die Produktion gesteckt, der Rest gehe in Forschung und Entwicklung - vor allem von umweltfreundlicheren Autos. Damit peile das Unternehmen ein langfristiges Wachstum nach Ende der Krise an.
Dank seiner Angebotspalette an günstigeren Autos gilt Hyundai in der schwierigen Marktlage als besser aufgestellt als seine Rivalen aus Japan und den USA. Dabei profitieren die Südkoreaner auch von der schwachen Landeswährung Won. Zwar musste auch Hyundai im Januar mit einem Minus von 27 Prozent weltweit einen kräftigen Absatzeinbruch hinnehmen. Auf dem kriselnden US-Markt, wo immer mehr Kunden angesichts der tiefen Rezession auf kleinere und sparsamere Autos zurückgreifen, konnte die Unternehmensgruppe aber ihren Absatz um zehn Prozent steigern.
Quelle: ntv.de