Experten skeptisch Hyundai will durchstarten
02.01.2008, 08:51 UhrDer größte südkoreanische Autobauer Hyundai hat sich für das neue Jahr ehrgeizige Ziele gesetzt und strebt eine Absatzsteigerung um 20 Prozent an. Hyundai will 2008 demnach 3,1 Millionen Autos verkaufen. Zudem solle der Umsatz um zwölf Prozent auf umgerechnet 34 Milliarden Euro gesteigert werden, teilte der Konzern mit. An der Börse stießen die Pläne allerdings auf Skepsis. Anleger und Analysten bezeichneten sie als möglicherweise überambitioniert.
"Nach Einschätzung der meisten Broker dürfte es für Hyundai schwierig werden, in diesem Jahr mehr als drei Millionen Autos zu verkaufen", sagte ein südkoreanischer Branchenexperte. Vor allem der US-Markt sei wegen der dortigen Immobilienkrise 2008 ein Sorgenkind.
Allerdings habe Hyundai die Chance, besser als die drei großen US-Rivalen GM, Ford und Chrysler davonzukommen, wenn sich angesichts der gestiegenen Spritpreise die Konzernstrategie einer Konzentration auf sparsamere Autos durchsetze. Hyundai ist gemeinsam mit seiner Tochter Kia der sechstgrößte Autobauer der Welt.
Quelle: ntv.de