Meldungen

Bahnbetrieb wieder normal ICEs alle tiptop

Nach dem ICE-Unfall am Kölner Hauptbahnhof ist die technische Untersuchung von ICE-3-Zügen der Deutschen Bahn abgeschlossen worden. "Bei den über 60 untersuchten Fahrzeugen wurden keine Auffälligkeiten festgestellt", erklärte Bahnsprecher Jürgen Kornmann. Die Züge stünden damit für den normalen Betrieb wieder zur Verfügung.

Schon am vergangenen Mittwoch sei der Verkehr auf allen ICE-3-Strecken sichergestellt worden. Ein Zug dieses Typs war am 9. Juli kurz nach der Ausfahrt aus dem Kölner Hauptbahnhof mit einem Achsbruch aus den Gleisen gesprungen. Verletzt wurde niemand.

"Zur Unfallursache können wir noch nichts sagen", sagte Kornmann. Die Untersuchungen dauerten an. Kornmann bestätigte einen Bericht der Zeitung "Bild am Sonntag", wonach die Untersuchungsstelle des Bundesverkehrsministeriums den Fall inzwischen übernommen hat. Außerdem sei das Bundesamt für Materialforschung eingeschaltet worden. Auch die Staatsanwaltschaft Köln hatte Ermittlungen aufgenommen.

In mehr als 100 Sonderschichten rund um die Uhr seien die Züge seit Freitag vergangener Woche in Werken in München, Frankfurt am Main und Dortmund mit Ultraschall untersucht worden. "Durch den konzentrierten Einsatz aller verfügbaren technischen und personellen Kapazitäten gelang es, die untersuchten Fahrzeuge schnell wieder auf die Schiene zu bringen", erklärte der Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn, Karl-Friedrich Rausch. Die zusätzliche Überprüfung der ICE-3-Züge hatte zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr geführt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen