Mehr Besucher, mehr Aufträge IFA übertrifft Erwartungen
05.09.2007, 18:20 UhrVolle Hallen, zufriedene Aussteller: Die 47. Internationale Funkausstellung (IFA) hat nach Angaben der Veranstalter alle Erwartungen übertroffen. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit sprach zum Abschluss von einem vollen Erfolg. Der Geschäftsführer des Branchenverbandes gfu, Alexander Pett, wertete das Ergebnis als herausragend.
Insgesamt kamen nach Angaben der Messe Berlin rund 235.000 Besucher zu der weltweit größten Schau für Unterhaltungselektronik, auf der sich diesmal mehr als 1.200 Aussteller präsentierten. Die Bestwerte mit Zuwächsen von mehr als 15 Prozent bei Ausstellern, zehn Prozent bei Fach- und Privatbesuchern und zehn Prozent beim Ordervolumen der Markenhersteller sprechen eine eindeutige Sprache, sagte der Geschäftsführer der Messe, Christian Göke. Mit prall gefüllten Auftragsbüchern kehren demnach vor allem die Markenhersteller zurück. Unsere Branche profitiert vom derzeit guten Konsumklima, betonte Hans-Joachim Kamp vom Aufsichtsrat der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu). Dies spiegele sich auch im Ordergeschäft wider. Es gibt ein deutliches Signal nach oben. Der Handel hat an den sechs Tagen Geräte im Wert von rund 2,6 Milliarden Euro bestellt.
Auch der Aufsichtsratschef der gfu, Rainer Hecker, gab sich zufrieden. "Die Schnäppchenjägermentalität nach dem ausschließlich billigsten Angebot nimmt eindeutig ab", sagte er. Zu den Schwerpunktthemen zählte den Angaben zufolge neben hoch auflösenden Medien das Fernsehen über das Internet Protokoll (IPTV). Große Anziehungskraft hätten auch Themenbereiche Navigation, Mobilität, Digital Imaging und Digital Music bewiesen, hieß es. Zu den weiteren Trends zählten designorientierte Consumer-Electronics-E-Lösungen sowie Premium-Produkte.
Quelle: ntv.de