Milliardenkredit IWF hilft Island
21.10.2008, 09:49 UhrDer Internationale Währungsfonds (IWF) und verschiedene Zentralbanken werden einem Zeitungsbericht zufolge Island mit 6,0 Mrd. US-Dollar unterstützen. Das durch die Finanzkrise an den Rand des Staatsbankrotts geratene Land stehe kurz vor der Bekanntgabe eines vom IWF angeführten Rettungspakets zur Stabilisierung der Volkswirtschaft, schreibt die "Financial Times" (FT) am Dienstag unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen.
Demnach beteiligt sich der IWF mit 1,0 Mrd. US-Dollar, den Rest tragen Zentralbanken Nordeuropas und die japanische Notenbank bei, wie es weiter heißt. Die Beteiligung des IWF sei für die unterstützenden Zentralbanken Bedingung für ihre Mithilfe gewesen. Der IWF habe keine Auflagen verlangt, schreibt die Zeitung.
Ob sich Russland an dem Rettungspaket beteilige, sei unklar. Verhandlungen über einen Kredit von 4,0 Mrd. US-Dollar waren der "FT" zufolge in der vergangenen Woche ohne Vereinbarung beendet worden.
Eine Sprecherin des isländischen Premierministers Geir Haarde wollte den Zeitungsbericht nicht bestätigen. "Die Diskussionen mit dem IWF dauern an", sagte die Sprecherin. Auch Vertreter der Notenbanken Schwedens und Finnlands sagten, ihnen sei eine solche Vereinbarung nicht bekannt. Der IWF und die Zentralbanken Norwegens und Dänemarks lehnten einen Kommentar ab.
Quelle: ntv.de