Meldungen

Geld in die Hand genommen Intel investiert kräftig

Der weltgrößte Chiphersteller Intel will sieben Mrd. Dollar in US-Fabriken investieren. Damit solle in den kommenden zwei Jahren die Entwicklung von kleineren und schnelleren Speicherchips der 32-Nanometer-Technologie vorangetrieben werden, teilte der Konzern mit.

Die neuen Halbleiter verbrauchten Intel zufolge weniger Energie. Der Ausbau bereits bestehender Fabriken werde in den Bundesstaaten Oregon, Arizona und New Mexico erfolgen und 7000 Arbeitsplätze an den drei Standorten sichern.

Vor weniger als einem Monat hatte Intel angekündigt, wegen der weltweiten Absatzkrise Produktionsstandorte in Südostasien zu schließen und die Geschäfte in den USA herunterzufahren. Von den Maßnahmen sollten mindestens 6000 Mitarbeiter betroffen sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen