Meldungen

Notfallkredit für Kaupthing Island hofft auf Russen

Russland hat eine Kreditanfrage aus Island bekommen und wird dieser sehr wahrscheinlich zustimmen. "Island ist für seine strenge Haushaltsdisziplin bekannt. Wir blicken seiner Kreditanfrage positiv entgegen", sagte Finanzminister Alexej Kudrin in Moskau. Eine endgültige Entscheidung würde nach Verhandlungen getroffen.

Die isländische Zentralbank hatte bereits am Dienstag unter Berufung auf den russischen Botschafter Viktor Tatarinzew gemeldet, dass Russland dem Inselstaat einen Kredit von vier Mrd. Euro mit einer Laufzeit von drei bis vier Jahren gewähre. Ministerpräsident Wladimir Putin habe der Kreditvergabe zugestimmt, hieß es. Dem hatte jedoch Russlands stellvertretender Finanzminister Dmitri Pankin sodann widersprochen.

Island steht wegen der Finanzkrise vor einem Kollaps seiner Wirtschaft. Damit soll die Landeswährung stabilisiert werden. Sie hat in einem Jahr drei Viertel ihres Wertes gegenüber dem Euro verloren. Ministerpräsident Geir Haarde hatte Anfang der Woche einen "Staatsbankrott" als "sehr reelle" Gefahr für die Inselrepublik mit gut 300.000 Einwohnern eingestuft.

Hilfe aus Schweden

Unterdessen stützt Schweden die größte Bank Islands mit einem Notfallkredit. Die schwedische Zentralbank stellte Kaupthing am Mittwoch bis zu fünf Mrd. Schwedischen Kronen (rund 516 Mio. Euro) zur Verfügung und gab bekannt, dass der schwedische Arm der Bank zum Verkauf stehe. Die Aktien von Kaupthing fielen in Stockholm um 34 Prozent, bevor sie vom Handel ausgesetzt wurden. Kaupthing. wird noch in privater Regie geführt und hat auch in Deutschland Anleger mit Hochzins-Konten angelockt.

Zudem übernahm die isländische Finanzaufsicht nach der Landsbanki auch die Kontrolle über das Finanzinstitut Glitnir. Die Geschäfte liefen normal weiter, und heimische Einlagen seien gesichert, erklärte die Finanzaufsicht. Den Schritt hatte Island bereits in der vergangenen Woche angekündigt. Die zweitgrößte Bank Landsbanki war am Vortag verstaatlicht worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen