Inselstaat vor dem Crash? Island verteidigt Banken
18.04.2008, 15:27 UhrDer isländischen Wirtschaft droht nach Ansicht von Finanzminister Arni Mathiesen keine weitere Abkühlung. Einen Tag nach der Herabstufung des Inselstaates durch die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) verteidigte der Politiker zudem die Bankenbranche seines Landes. Der isländische Finanzsektor stehe auf solider Grundlage.
"Ich glaube nicht an einen Crash", sagte Mathiesen am Rande einer Konferenz in Hamburg. Mit Blick auf die Finanzierung stünden die Banken generell besser da als ihre Konkurrenten in Europa oder den USA.
S&P hatte am Donnerstag das Rating für Island mit der Begründung gesenkt, die Geschäftsbanken des Landes hätten zunehmende Probleme bei der Außenfinanzierung. Die größten Banken Islands sind Kaupthing, Glitnir und Landsbanki. Mit Blick auf die hohe Inflationsrate Islands erklärte Mathiesen, die isländische Krone sei unterbewertet.
"Die Krone ist weit weg von ihrem langfristigen Durchschnitt", sagte er. Die Landeswährung hat seit Jahresbeginn gegenüber dem Euro mehr als 20 Prozent an Wert verloren.
Quelle: ntv.de