Konkurrenz im Luftraum Japan baut Regionaljet
28.03.2008, 11:15 UhrDer japanische Konzern Mitsubishi Heavy Industries baut Japans ersten eigenen Passagierjet mit 70 bis 90 Sitzplätzen. Das Unternehmen gab seine Entscheidung am Freitag offiziell bekannt. Das Flugzeug soll ab 2012 zum Einsatz kommen. Die Unternehmensgruppe rechnet mit Aufträgen von Fluglinien wie Japan Airlines (JAL) und dem Lufthansa-Partner All Nippon Airways (ANA). Der Markt für Regionalflugzeuge ist hart umkämpft.
Der neue Jet ist Berichten zufolge erst das zweite nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Japan entwickelte Passagierflugzeug. Die Produktion der japanischen Propeller-Maschine YS-11 war 1973 eingestellt worden.
Mitsubishi Heavy habe die Federführung bei dem umgerechnet rund 640 Mio. Euro teuren Kooperationsprojekt übernommen, hieß es. Der Konzern übernimmt 60 Prozent des Kapitals, der Rest wird vom führenden japanischen Autokonzern Toyota und anderen Unternehmen wie Handelshäusern getragen.
Die japanische Luftfahrtindustrie blickt auf eine lange Tradition zurück und kooperiert mit zahlreichen anderen Herstellern weltweit. Mitsubishi Heavy Industries arbeitet zum Beispiel als Zulieferer mit dem amerikanischen Flugzeughersteller Boeing zusammen.
Quelle: ntv.de