Meldungen

Sparen ist angesagt Jobabbau bei Thomas Cook

Europas zweitgrößter Reisekonzern Thomas Cook will zwischen 2500 und 2800 seiner insgesamt 19.000 Arbeitsplätze streichen. Betroffen sei vor allem Großbritannien, wo sechs Standorte und 150 Reisebüros geschlossen werden sollen, teilte das Unternehmen am Dienstag in London mit.

Thomas Cook war mit dem britischen Konkurrenten MyTravel fusioniert worden und Mitte Juni an der Londoner Börse gestartet. Mehrheitseigentümer ist KarstadtQuelle mit 52 Prozent. Von den Maßnahmen erhofft sich das Unternehmen, seine Kosten um 140 Millionen Euro zu senken.

Angesichts der vielen Überschneidungen von Cook und MyTravel in Großbritannien zeichneten sich die Einschnitte seit längerem ab. In Deutschland stehen nach Angaben aus Unternehmenskreisen nur wenige Dutzend Stellen auf der Kippe. Die ehemalige gemeinsame Tochter von Lufthansa und KarstadtQuelle war in den vergangenen Jahren nach einer Beinahe-Pleite saniert worden.

Der seit einer Woche an der Londoner Börse notierte neue fusionierte Reisekonzern macht bislang zusammengerechnet zwölf Milliarden Euro Jahresumsatz und ist hinter TUI Nummer zwei der Touristikanbieter in Europa. Bilanzzahlen zum ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2006/07 will Cook am Mittwoch veröffentlichen.

TUI hat seine Reisesparte inzwischen mit dem britischen Konkurrenten First Choice zusammengeschlossen. Auch bei TUI wird in Großbritannien noch mit größerem Stellenabbau gerechnet, da dort auch die TUI-Tochter Thomson Travel aktiv ist und es zahlreiche Überschneidungen gibt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen