Meldungen

Jobabbau angekündigt KPN erfüllt Prognose

Die E-Plus-Mutter KPN hat im vergangenen vierten Quartal etwa so viel verdient wie von Experten erwartet. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei im Berichtszeitraum um 5,6 Prozent gestiegen auf 1,22 Mrd. Euro gestiegen, teilte der niederländische Telekommunikationskonzern mit. Zugleich kündigte KPN an, bis 2010 massiv Stellen zu streichen, um Kosten zu sparen.

Für das Ebitda gab der Konzern für 2010 die Zielmarke von mehr als 5,5 Milliarden Euro aus, beim Umsatz werden mehr als 15 Mrd. Euro angepeilt. Die Erlöse im vergangenen Quartal bezifferte KPN mit 3,66 Mrd. Euro. Analysten hatten im Schnitt mit einem Ebitda von 1,23 Mrd. Euro und einem Umsatz von 3,6 Mrd. Euro gerechnet. KPN teilte zudem mit, die deutsche Mobilfunktochter E-Plus habe ihre Wachstums- und Margenziele übertroffen.

Den Angaben zufolge ist E-Plus der Gewinner auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Sowohl beim Umsatz wie auch bei den Erträgen überflügelte der drittgrößte Anbieter die Konkurrenz. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse in einem schrumpfenden Markt um 4,4 Prozent auf 2,8 Mrd. Euro. Erstmals steigerte die Tochter KPN das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen mit 1,1 Mrd. Euro auf über eine Mrd. Euro. Das war ein Plus von 23 Prozent. Der Kundenbestand lag Ende 2007 bei 14,8 Mio., davon entfielen rund die Hälfte auf Billigmarken wie simyo oder Base.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen