E-Plus-Mutter im Aufwind KPN gibt sich zufrieden
27.01.2009, 08:55 UhrDer niederländische Telekommunikationskonzern KPN hat dank seiner deutschen Tochter E-Plus im vierten Quartal den operativen Gewinn um 5,3 Prozent gesteigert. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) betrage der Gewinn 1,28 Mrd. Euro, teilte KPN mit. Der Konzern traf damit die Erwartungen von Analysten. Der Umsatz kletterte um 1,6 Prozent auf 3,72 Mrd. Euro und lag knapp über den 3,64 Mrd. Euro, mit denen die Experten im Schnitt gerechnet hatten.
Der wirtschaftliche Abschwung und Bestimmungen der EU-Kommission stellten neue Herausforderungen und Unsicherheiten dar, erklärte KPN-Chef Ad Scheepbouwer. "Wir haben bereits Vorsorgemaßnahmen getroffen und trotz der Unsicherheit über die Marktbedingungen in diesem Jahr bekräftigen wir unseren Ausblick für 2010."
Der niederländische Telekomkonzern KPN hat im vierten Quartal sowie im Gesamtjahr 2008 sein Ergebnis erneut gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) wuchs von Oktober bis Dezember um 5,3 Prozent auf fast 1,3 Mrd. Euro, teilte das Unternehmen mit. Auf Jahresbasis wuchs das Ergebnis des Konzerns, zu dem auch die deutsche Mobilfunktochter E-plus gehört, um 3,2 Prozent auf 5,058 Mrd. Euro.
"Wir haben unsere Zielstellungen in allen Punkten erreicht", sagte Konzernchef Ad Scheepbouwer. Aktionäre dürfen sich über eine erhöhte Dividende freuen. Trotz aller Unsicherheiten durch die Finanzkrise gehe KPN davon aus, dass die für 2009 und 2010 gesteckten Unternehmensziele erreicht werden.
Zum Ergebnis trugen auch Sparmaßnahmen beim IT-Dienstleister Getronics bei. Dort sei auf zusätzliche Einstellungen verzichtet und das vorhandene Personal "so effizient wie möglich eingesetzt" worden.
Quelle: ntv.de