500 Kündigungen Kahlschlag bei Karmann
07.01.2008, 11:08 UhrIm Osnabrücker Werk des angeschlagenen Autobauers Karmann werden noch im Januar 580 Stellen abgebaut. 500 Mitarbeitern werde gekündigt, die restlichen 80 Arbeitsplätze sollen über Pensionierungen oder eigene Kündigungen wegfallen, teilte Karmann am Montag über die Eckpunkte des mit der Belegschaft ausgehandelten Sozialplanes mit.
Eine Transfergesellschaft soll den betroffenen Mitarbeitern bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz helfen. Im Herbst 2008 sollen weitere 290 Planstellen am Standort Osnabrück abgebaut werden. Die Sozialplanverhandlungen für das Werk im nordrhein-westfälischen Rheine laufen noch.
Bereits im Oktober 2007 hatte Karmann angekündigt, in Osnabrück und in Rheine fast 1800 von 5000 Arbeitsplätzen in Deutschland zu streichen. Hintergrund ist fehlende Anschlussaufträge für Nischenmodelle von den großen Autoherstellern. In Rheine baut Karmann das Audi A4 Cabrio, der Auftrag läuft aber im Herbst 2008 aus. Dann sollen dort nur noch 100 von 1000 Stellen übrigbleiben. Künftig werden in Rheine nur noch Cabriodächer gebaut. Die Sozialplan-Verhandlungen für den Standort sind noch nicht abgeschlossen.
Auch in Osnabrück, wo unter anderem der Mercedes CLK von Daimler produziert wird, droht 2009 das Aus für den Gesamtfahrzeugbau, wenn es nicht gelingt, bis Juli einen neuen Auftrag zu gewinnen. "Wir bemühen uns weiterhin mit aller Kraft um Einwerbung von Aufträgen", sagte ein Firmensprecher. "Wir sprechen mit allen über alles."
Quelle: ntv.de