STMicroelectronics enttäuscht Keine Besserung in Sicht
24.01.2007, 12:42 UhrEuropas größter Chiphersteller STMicroelectronics hat im abgelaufenen Quartal weniger umgesetzt und erwartet auch für die kommenden Monate keine Besserung. Der Markt befinde sich derzeit in einer Korrekturphase, teilte das französisch-italienische Unternehmen mit. Diese habe im vierten Quartal 2006 begonnen und werde sich bis in das erste Vierteljahr 2007 fortsetzen.
Der Umsatz mit Chips für DVD-Player, Handys oder Fernsehgeräte sank nach den am Dienstagabend vorgelegten Zahlen im vierten Quartal um 1,2 Prozent auf 2,48 Milliarden Dollar. STM führte dies vor allem auf die hohen Lagerbestände bei den Kunden zurück. "Die Korrektur war stärker als wir erwartet hatten", sagte STM-Chef Carlo Bozotti. Besonders das Geschäft mit Chips für drahtlose Verbindungen habe deutlich gelitten. Die Erlöse lagen unter den Erwartungen des Unternehmens, das eine Spanne von einem einprozentigen Rückgang bis zu einem Wachstum von fünf Prozent vorausgesagt hatte.
Bei Analysten wurden die Zahlen und der Ausblick negativ bewertet. "Während die Enttäuschung von STM auf die Lagerbestände zurückgeführt wird, glauben wir, dass das Unternehmen mehr als die Wettbewerber in Mitleidenschaft gezogen wird", schrieben die Experten der Citigroup.
Auch in den kommenden Monaten werde sich das Geschäft negativ entwickeln, prognostizierte das Unternehmen. Der Umsatz werde im Vergleich zum vierten Quartal um drei bis elf Prozent zurückgehen. Analysten erwarten dagegen im Schnitt lediglich einen Rückgang um 1,2 Prozent auf 2,45 Milliarden Dollar. "Der Ausblick für das erste Quartal ist enttäuschend", sagte Oddo Securities-Analyst Quentin Philippe. Für das zweite Quartal erwartet das Unternehmen wieder eine Verbesserung, ohne Zahlen zu nennen.
Angesichts der Umstrukturierung sei dagegen der Gewinn kräftig gesteigert worden, erklärte STM. Für das vierte Quartal wies das Unternehmen einen Nettogewinn von 276 Millionen Dollar aus, das entspricht einer Steigerung um 51 Prozent.
Quelle: ntv.de