iPhone macht's möglich Kunden strömen zu AT&T
23.10.2007, 17:02 UhrAT&T hat durch den exklusiven Vertrieb von Apples iPhone in den USA mehr Mobilfunk-Kunden gewonnen als erwartet. Der größte Telekomkonzern des Landes gab am Dienstag bekannt, der Kundenstamm in der Sparte habe sich im abgelaufenen Quartal um zwei Millionen erhöht. Analysten hatten im Schnitt einen Anstieg um 1,5 Millionen erwartet.
"Das iPhone hat sich spürbar auf das Ergebnis im dritten Quartal ausgewirkt", sagte Kevin Roe von Roe Equity Research. "Es hat auf jeden Fall Kunden angezogen." AT&T-Aktien legten im Verlauf um zwei Prozent in einem freundlichen Umfeld an der Wall Street zu.
Apple hatte am Montag den Verkauf von 1,12 Millionen iPhones bekanntgegeben, was am oberen Rand der Erwartungen lag. Die Kombination aus Handy und iPod war dabei zunächst nur in den USA zu kaufen. In Deutschland soll das Gerät ab dem 9. November exklusiv von T-Mobile angeboten werden.
Für das dritte Quartal gab der AT&T einen Nettogewinn von 3,1 Milliarden Dollar bekannt. Ohne Sonderposten betrug dies 71 Cent je Aktie nach 63 Cent im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg entsprach den Erwartungen. Der Umsatz lag 3,2 Prozent höher bei 30,3 Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de