Meldungen

Experten einig Leitzins wird steigen

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Leitzins nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) weiter anheben. Der Leitzins werde höchstens auf 4,75 Prozent steigen, sagte DIHK-Chefvolkswirt Axel Nitschke am Dienstag in Berlin. "Das sehen wir als Maximum", fügte er hinzu. Es gebe aber keine Notwendigkeit, den Leitzins auf dieses Niveau zu heben.

Auch Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hält angesichts des starken Wachstums in der Euro-Zone weitere Zinserhöhungen für möglich. In diesem Jahr könne der Leitzins auf 4,5 Prozent erhöht werden, sagte der Chef des Münchner Wirtschaftsforschungsinstituts in Brüssel.

Vergangene Woche hatte die EZB den Leitzins um 25 Basispunkte auf vier Prozent hoch geschraubt, um die Inflation während des Aufschwungs in Schach zu halten. Experten rechnen bis September mit einer weiteren Anhebung auf dann 4,25 Prozent. Der Euro-Kurs wird Nitschke zufolge stark bleiben. Er rechnet in den kommenden Monaten mit einem Kurs von leicht über
1,30 Dollar.

Unterdessen hatte die EZB am Dienstag eine Feinsteuerungsoperation mit einem Zinssatz von 3,75 Prozent ausgeschrieben. Wie die Währungshüter mitteilten, soll so ein Ungleichgewicht von etwa sechs Milliarden Euro ausgeglichen werden. Gebote für das liquiditätsentziehende Geschäft konnten bis 10.35 Uhr MESZ abgegeben werden. Die Zuteilung erfolgt am Dienstag, die Valutierung ist für den Mittwoch vorgesehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen