Fairtrade-Produkte überall Lidl politisch korrekt
24.03.2007, 10:41 UhrDer Lidl-Eigner Dieter Schwarz will in allen europäischen Filialen fair gehandelte Produkte anbieten. Das berichtet die "Wirtschaftswoche". In seinen deutschen Filialen bietet der Discounter Lidl bereits seit Sommer 2006 fair gehandelte Lebensmittel an. Dafür hat Lidl-Gründer Dieter Schwarz eigens die Eigenmarke „Fairglobe“ kreiert. Nun will der Aldi-Rivale in allen europäischen Filialen Fairtrade-Produkte verkaufen, also in Großbritannien, Skandinavien, den Niederlanden und in Südeuropa. „Derzeit befinden wir uns in der Planung, demnächst Fairtrade-Produkte in Eigenmarke in weiteren Ländern anzubieten,“ bestätigt eine Lidl-Sprecherin.
Alle Fairglobe-Produkte im Lidl-Sortiment tragen das Fairtrade-Siegel, dass in Deutschland die Kölner Organisation Transfair vergibt. Es garantiert den Erzeugern in Entwicklungsländern höhere und vor allem stabile Preise. Transfair habe bei den Konditionsverhandlungen mit der Discountkette hart gekämpft, sagt Transfair-Chef Dieter Overath. Weder bei den Preisen noch bei markenrechtlichen Fragen habe Transfair Zugeständnisse gemacht. Transfair sei mit dem führenden deutschen Markenrechts-Anwalt in die Verhandlungen gegangen. „Wir wollten verhindern, dass man unser Siegel nur für den Aufbau der Marke Fairglobe nutzt und später ohne uns weitermacht“, erklärt Overath. Lidl sei zwar „ziemlich überrascht“ gewesen, habe aber letztlich alle Bedingungen akzeptiert. Die Marke Fairglobe dürfe auch in Zukunft nur in Verbindung mit einem Fairtrade-Siegel verwendet werden.
Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten wächst weltweit seit Jahren zweistellig. In Deutschland stieg er 2005 um 25 Prozent, der Absatz um 40 Prozent. Nach Angaben von Insidern soll sich nicht zuletzt durch den Deal mit Lidl der Transfair-Absatz in Deutschland vergangenes Jahr mehr als verdoppelt haben, der Umsatz soll die 100 Millionen-Euro-Marke überschritten haben. Laut Brancheninformationen prüft auch Aldi Süd derzeit in einer Testfiliale fair gehandelte Produkte.
Quelle: ntv.de