Meldungen

Soziales Engagement Luther-Rose an Deichmann

Der Begründer einer der größten europäischen Schuhhandelsketten, Heinz-Horst Deichmann, wird für sein gesellschaftliches Engagement mit der Luther-Rose 2008 geehrt. Die Internationale Martin Luther Stiftung würdige damit eine Persönlichkeit, die "in beispielgebender Weise mit ihrem Leben und beruflichen Wirken die reformatorische Tradition von Freiheit und Verantwortung für das Gemeinwohl eingesetzt hat". Dem 82 Jahre alten Unternehmer wird die undotierte Auszeichnung am Montag in Berlin zum 525. Geburtstag des Reformators Martin Luther überreicht.

Deichmann übernahm 1956 den elterlichen Schuhmacherbetrieb in Essen. Seit 1999 leitet sein Sohn Heinrich das Unternehmen, das nach eigenen Angaben mit 25.000 Mitarbeitern und 2200 Filialen in Deutschland, in 16 europäischen Ländern und in den USA vertreten ist.

Seinen Beschäftigten biete das Unternehmen soziale Absicherung. Deichmann finanziert den Angaben zufolge sozial-karitative Projekte. 1977 gründete er das private christliche Hilfswerk "WortundTat", das vorwiegend in Indien, Tansania und Moldawien Schulen, Krankenhäuser und diakonische Einrichtungen betreibt und unterstützt.

Der Preis wird zum ersten Mal verliehen und soll künftig jedes Jahr an Luthers Geburtstag vergeben werden. Der Preis - eine Rose zwischen zwei Löwen - ist die Reproduktion eines Details des mittelalterlichen Glasfensters (um 1310) aus der Erfurter Augustinerkirche. Auf dieses Fenster blickte Martin Luther während seiner Erfurter Zeit als Augustinermönch (1505-1511). Es habe ihn offensichtlich zu seinem Familienwappen und Siegel inspiriert.

Die Internationale Martin Luther Stiftung mit Sitz in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt wurde am 10. November 2007 in Wittenberg gegründet. Sie will die Impulse der Reformation in einen Dialog zwischen Kirche, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik einbringen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen