Meldungen

Kompromiss im Kupferkampf Marnette macht Angebot

Der Chef der Norddeutschen Affinerie (NA) hat eine Kompromisslinie im Machtkampf mit der österreichischen A-Tec um die Neuordnung des europäischen Kupfermarktes angedeutet. Werner Marnette sagte in einem Interview mit der belgischen Wirtschaftszeitung "De Tijd", er könne sich vorstellen, nach einer Übernahme der belgischen Kupferhütte Cumerio auch ein Auge auf die Kupfer-Tochter von A-Tec, Montanwerke Brixlegg, zu werfen, wenngleich eine solche Fusion nicht optimal wäre. Man müsse aber der Reihe nach vorgehen. A-Tec-Chef und -Großaktionär Mirko Kovats begrüßte die Äußerungen: "Ich freue mich, dass sich Herr Marnette bewegt."

Kovats versucht seit Wochen, eine Übernahme von Cumerio durch die Hamburger NA zu torpedieren. Er ist mit einem Anteil von 15 Prozent bei der NA eingestiegen und hält inzwischen eine Sperrminorität von 25 Prozent an Cumerio. Die NA, die insgesamt 780 Mio. Euro für den belgischen Rivalen bietet, kommt seit Donnerstag auf 15 Prozent an Cumerio.

Der Österreicher hatte sich bisher nur vage über seine Motive geäußert: Er wolle eine aktive Rolle bei der Neuordnung der Branche führen und einen europäischen Kupferriesen schmieden, hatte Kovats gesagt. Allerdings musste er in dieser Woche die Ausgabe einer Hybridanleihe verschieben, deren Erlös er für Zukäufe verwenden wollte. Branchenkenner vermuten, Kovats wolle primär das Kupfergeschäft seiner Holding verkaufen.

"Ich bin zuversichtlich, dass ein kurzfristig anberaumtes Gespräch zwischen uns weitere Fortschritte bringen wird", sagte Kovats an die Adresse von Marnette. Auch der NA-Chef wartet nach eigenen Angaben auf ein erneutes Gespräch mit Kovats. Die Fusion von NA und Cumerio sei ein guter Deal, und der A-Tec-Chef wisse das bestimmt.

Vorrang habe für die NA aber die Übernahme des belgischen Unternehmens, sagte Marnette. "Wir planen zuerst eine Fusion mit Cumerio. Alle anderen Themen stören diesen Prozess. Wir sind bereit, uns Kovats' Kupfersparte anzusehen. Das kann dann irgendwann im November oder Dezember sein." Allerdings ist Marnette von Kovats abhängig: Wenn dieser der NA seine Cumerio-Aktien nicht andient, kann die NA das angepeilte Ziel von 80 Prozent der Stimmrechte nicht erreichen. Das Cumerio-Management hat sich für eine Übernahme durch die Norddeutsche Affinerie ausgesprochen.

Die erfolgsverwöhnte A-Tec-Aktie war in dieser Woche um mehr als zehn Prozent eingebrochen, nachdem bekannt wurde, dass Kovats wegen Konkursbetrugs bei der Pleite einer Diskothek im September vor Gericht erscheinen muss. Kovats hat die Vorwürfe zurückgewiesen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen