Wichtige Kapitalspritze Merrill verschafft sich Luft
15.01.2008, 12:47 UhrDie wegen der Kreditmarktkrise angeschlagene US-Investmentbank Merrill Lynch sichert sich erneut eine Geldspritze in Milliardenhöhe. Das Institut kündigte am Dienstag eine Kapitalerhöhung von 6,6 Mrd. US-Dollar an. Ein Großteil des Geldes kommt aus Südkorea, Kuwait und Japan.
Erst vor wenigen Wochen hatte sich Merrill Lynch eine Kapitalspritze in Höhe von 7,5 Mrd. US-Dollar durch den Einstieg eines Staatsfonds aus Singapur und einer Fondsgesellschaft sowie zusätzlichen Geschäftsverkäufen verschafft. Das Geldhaus wird am Donnerstag seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal vorlegen. Die "New York Times" hatte vergangenen Freitag von Abschreibungen im Volumen von 15 Mrd. US-Dollar berichtet. Dies wäre fast doppelt so viel wie von Merrill Lynch selbst ursprünglich eingeräumt.
An der aktuellen Kapitalerhöhung beteiligen sich nach Bank-Angaben die Korean Investment Corporation, Kuwaits Staatsfonds sowie die Mizuho Corporate Bank, eine Tochter der japanischen Großbank Mizuho Financial Group. Als langfristige Investoren erhalten sie jedoch kein Mitspracherecht im Management.
Bereits im dritten Quartal hatte die Bank Abschreibungen in Höhe von 8,4 Mrd. US-Dollar einräumen müssen. Der neue Merrill-Chef John Thain erklärte, die Kapitalerhöhung garantiere, dass die Bank ausreichend mit Kapital versorgt sei. Zudem böten die Investitionen dem Institut neue Geschäftsgelegenheiten im Ausland. Thain äußerte etwa die Hoffnung, dass die Beteiligung von Mizuho die Geschäftsbeziehungen zu reichen Kunden in Japan und China vertiefen werde. Gemessen am derzeitigen Börsenwert von Merrill Lynch entspricht die neue Geldspritze einem Anteil von rund 14 Prozent an dem Institut. Der Marktwert der Bank schrumpfte im vergangenen Jahr im Zuge der Hypothekenkrise um 43 Prozent auf 47 Mrd. US-Dollar.
Die Geldspritze für Merrill Lynch belegt erneut die rasant wachsende Bedeutung von asiatischen Investoren an der Wall Street. "Wie sich die Zeiten geändert haben. Es ist erst fünf Jahre her, dass Merrill in Mizuho investierte", sagte ein Bankenanalyst in Tokio. Auch die größte US-Bank Citigroup kündigte am Dienstag nach neuen Abschreibungen von gut 18 Mrd. US-Dollar neue Investitionen aus Asien und dem Nahen Osten an.
Quelle: ntv.de