Hypo Real will wachsen Milliardengebot für Depfa
23.07.2007, 07:53 UhrDer Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) will den Staatsfinanzierer Depfa Bank für 5,7 Mrd. Euro übernehmen. Das fusionierte Unternehmen überholt damit den größten Konkurrenten Eurohypo. Der Münchener Immobilienfinanzierer bietet den Depfa-Aktionären 6,80 Euro je Aktie in bar und 0,189 neue HRE-Aktien. Die Papiere sollen aus einer Kapitalerhöhung um rund 3,3 Mrd. Euro ohne Bezugsrecht für die Altaktionäre stammen. Zudem plant die HRE eine Wandelanleihe über 450 Mio. Euro. Das Übernahmeangebot ist an die Bedingung geknüpft, dass die HRE mindestens drei Viertel der Depfa-Anteile erhält.
Die neue Gruppe wird den Angaben zufolge rund 2000 Mitarbeiter und eine Bilanzsumme von 385 Mrd. Euro haben. Stellen sollen nicht gestrichen werden. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten beide Häuser zusammen einen Gewinn vor Steuern von 1,22 Mrd. Euro. Nach der Übernahme solle die Depfa als Tochter der HRE weitergeführt werden und als Marke bestehen bleiben, hieß es.
"Das ist eine Form der Konsolidierung, die Sinn macht", sagte Analyst Dirk Becker von Kepler Equities. Hypo Real Estate könne mit der Übernahme der Depfa den Aufbau des Geschäfts mit der Staatsfinanzierung beschleunigen und in großem Umfang Synergien heben. Der gebotene Preis sei gerechtfertigt.
Die Hypo Real Estate kündigte an, durch die Bündelung der Kräfte nach 2010 mit Ertragssynergien von mehr als 150 Mio. Euro jährlich zu rechnen. Bereits ein Jahr nach Abschluss der Transaktion werde daraus ein positiver Ergebnisbeitrag von etwa 40 Mio. Euro vor Steuern erwartet. Hinzu kämen Kostensynergien von 60 Mio. Euro jährlich. "Für das Jahr 2010 ist es das Ziel, eine Eigenkapitalrentabilität nach Steuern von mehr als 15 Prozent zu erwirtschaften", versprach Hypo Real Estate.
Gemischte Quartalszahlen
Pünktlich zur Übernahmeofferte legten beide Unternehmen Zahlen vor. Während die Hypo Real Estate ihren Gewinn im ersten Halbjahr um gut ein Viertel steigern konnte, musste die Depfa Bank im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang um zehn Prozent verbuchen.
Die Hypo Real Estate steigerte ihr Konzernergebnis nach Steuern um 28 Prozent auf 267 Mio. Euro. Vor allem das starke Neugeschäft im zweiten Quartal hat nach Angaben des Konzerns zu einem deutlichen Anstieg der operativen Erträge um 14 Prozent auf 605 Mio. Euro geführt. Nach der Ankündigung der Depfa-Übernahme wagt die HRE jedoch keine konkrete Prognose für das Gesamtjahr. Der geplante Erwerb werde "auf die Ertragslage des Konzerns noch im Jahre 2007 einen erheblichen Einfluss haben", hieß es. "Eine angepasste Prognose für das laufende Gesamtjahr kann aber zum derzeitigen Zeitpunkt nicht gegeben werden."
Der Nettogewinn der Depfa Bank schrumpfte im zweiten Quartal um zehn Prozent auf 126 Mio. Euro. Das Zinsergebnis gab um acht Prozent nach auf 101 Mio. Euro. Das Handelsergebnis sank um 80 Prozent auf acht Mio. Euro. Der Provisionsüberschuss schrumpfte um ein Viertel auf 9 Mio. Euro.
Quelle: ntv.de