Meldungen

Übernahme von Sterling Life MüRü kauft in USA zu

Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Münchener Rück will zum weiteren Ausbau seines Gesundheitsgeschäfts den US-Krankenversicherer Sterling Life übernehmen. Mit der bisherigen Sterling-Life-Muttergesellschaft AON sei ein Kaufpreis von umgerechnet 243 Millionen Euro vereinbart worden, teilte die Münchener Rück am Montag mit. Die Übernahme, die der Konzern aus Eigenmitteln finanzieren will, werde voraussichtlich noch im ersten Quartal 2008 vollzogen, wenn alle behördlichen Genehmigungen vorlägen.

Sterling Life hat 155.000 Kunden und Beitragseinnahmen von voraussichtlich 805 Millionen Euro in diesem Jahr. Das Unternehmen konzentriert sich auf Krankenversicherungsangebote für ältere und behinderte Menschen in den USA im Rahmen des staatlichen Gesundheitsprogramms Medicare. Zur Produktpalette gehören spezielle private Krankenversicherungstarife sowie Zusatzprodukte für Senioren.

Sterling Life zähle zu den führenden Anbietern von Krankenversicherungsleistungen für die Altersgruppe der über 65-Jährigen sowie der über 50-Jährigen, erklärte die Münchener Rück. "Das Geschäft von Sterling ist äußerst attraktiv und diversifiziert unser bestehendes Gesundheitsgeschäft", erklärte Bob Trainer, Präsident der Munich Re America HealthCare.

Die Münchener Rück rechnet in den kommenden Jahren in den weltweiten Gesundheitsmärkten mit einem Wachstum von jährlich sechs Prozent. Sein eigenes Geschäft in dieser Sparte will der Rückversicherer bis 2015 jährlich um etwa 20 Prozent ausbauen. Unter anderem hatte der zur Münchener-Rück-Erstversicherungstochter Ergo gehörende Krankenversicherer DKV mit der indischen Krankenhaus-Gruppe Apollo Hospitals Group im Sommer dieses Jahres ein Joint Venture gegründet. Zuvor hatte die Münchener Rück für Abu Dhabi den Aufbau und Betrieb einer Spezial-Krankenversicherung mit Grund- und Zusatzversicherung für ausländische Arbeitnehmer bekanntgegeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen