Bancrofts nehmen das Geld Murdoch kriegt Dow Jones
31.07.2007, 17:11 UhrIn der Übernahmeschlacht um das Verlagshaus Dow Jones hat die Eigentümerfamilie Bancroft das Angebot von Medienmogul Rupert Murdoch akzeptiert. Das berichtete ein Dow-Jones-Manager. Für fünf Mrd. US-Dollar wird Dow Jones nun Teil des Murdoch Konzerns News Corp. Die Informationen stamme aus einem firmeninternen Memo, hieß es.
Börsianer nahmen das Ende der dreimonatigen Zitterpartie bereits vorweg: Dow-Jones-Aktien sprangen vorbörslich um zehn Prozent auf 56,65 Dollar. Damit waren sie nur noch knapp von der Murdoch-Offerte von 60 US-Dollar entfernt. Am Montag waren die Dow-Jones-Aktien zwischenzeitlich um fast neun Prozent auf rund 50 Dollar gefallen, weil Börsianer fürchteten, die Übernahme könnte platzen.
Wie das "Wall Street Journal" zuvor berichtet hatte, wollte Dow Jones Murdoch dazu überreden, auch die Beraterkosten der Familie von mindestens 30 Mio. Dollar zu übernehmen, um weitere Mitglieder der gespaltenen Eigentümer-Familie Bancroft von dem Deal zu überzeugen. Ob Murdoch diesen Kniff tatsächlich gebraucht hat, war zunächst nicht klar.
Am späten Montagabend hätten sich bereits Familienmitglieder mit einem Stimmrechtsanteil von rund 29 Prozent für die Offerte ausgesprochen, berichtete das "Wall Street Journal" weiter. Das Direktorium von Dow Jones hatte die News-Corp-Offerte unterstützt. Einige Mitglieder der Bancroft-Familie sowie viele Mitarbeiter des "Wall Street Journal" befürchteten jedoch, dass sich Murdoch in die redaktionelle Arbeit einmischen könnte.
Quelle: ntv.de