Dicke Finanzspritze NRW will WestLB fit machen
24.11.2007, 17:41 UhrMit einer Kapitalerhöhung von mindestens zwei Mrd. Euro erwägt das Land Nordrhein-Westfalen nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", die WestLB massiv zu stärken und umzubauen. Das Kapital könne die WestLB nutzen, um sich mit einigen Sparkassen in NRW zusammenzuschließen und so das Stuttgarter Modell einer integrierten Landesbank mit Filialgeschäft zu kopieren. Das sei unter den von der Citigroup in einem Gutachten vorgestellten Optionen derzeit die plausibelste, berichtet das Magazin am Samstag unter Berufung auf Insider.
Das Düsseldorfer Finanzministerium bestätigte das Vorhaben nicht. Es gebe mehrere Varianten von der Fusion bis zum alleinigen Weiterbestehen", sagte eine Sprecherin. Das Gutachten liege auch noch nicht vor. Deshalb gebe es auch noch keine Entscheidung.
Dem Bericht nach wäre bislang nur die Stadtsparkasse Düsseldorf bereit, so einen Schritt in Betracht zu ziehen. Dadurch entstünde eine vor allem in der Landeshauptstadt aktive "Metropolbank". Darüber hinaus könnte die WestLB im kommenden Jahr die auch in Düsseldorf ansässige IKB kaufen und sich somit deutschlandweit als Mittelstandsbank etablieren. Derzeit aber befindet sich die IKB wegen ihrer Geschäfte im US-Hypothekenmarkt in einer Schieflage.
Quelle: ntv.de