Meldungen

Kranichlinie im Aufwind Neue Jobs bei Lufthansa

Die Deutsche Lufthansa braucht im neuen Jahr nach eigenen Angaben rund 4300 neue Mitarbeiter. Der überwiegende Teil der geplanten Neueinstellungen entfalle auf neu geschaffene Stellen, sagte ein Lufthansa-Sprecher und bestätigte einen Bericht der "Bild-Zeitung". Deutschlands größte Fluggesellschaft habe seit 2006 rund 10.000 neue Arbeitsplätze geschaffen.

"Die Lufthansa bleibt auf Wachstumskurs", zitierte die Zeitung Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber. Gesucht würden 2000 Flugbegleiter, 1000 Betreuer der Passagiere an den Flughäfen München und Frankfurt sowie 360 Pilotenschüler.

Der Sprecher begründete den Stellenaufbau damit, dass die Fluggesellschaft ihre Flotte ausweite. Für jeden neuen Langstreckenjet brauche sie rechnerisch 400 neue Mitarbeiter.

Ende September beschäftigte die Lufthansa 105.200 Menschen, 11.700 mehr als ein Jahr zuvor. Darin sind rund 6750 Mitarbeiter der im vergangenen Jahr erstmals voll konsolidierten Schweizer Fluggesellschaft Swiss enthalten. Vor einem Jahr hatte Lufthansa den Bedarf an neuen Mitarbeitern für 2007 auf 3000 veranschlagt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen