Meldungen

Optimismus in Japan Nikkei auf 5-Jahres-Hoch

Der Tokioter Nikkei-Index hat am Montag auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren geschlossen. Zu dem Aufschwung trugen vor allem positive Aussichten für den Einzelhandel in Japan bei.

Der 225 Werte umfassende Nikkei beendete den Handel 1,04 Prozent im Plus bei 16.108 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index legte um fast 0,7 Prozent zu auf 1649 Zähler. Auch die Börsen in Taiwan, Hongkong, Singapur und Südkorea lagen im Plus. Die US-Börsen hatten am Vortag kaum verändert geschlossen.

Für positive Stimmung auf dem Parkett sorgte besonders die Ankündigung der japanischen Handelskette Seven & I Holdings Co. Ltd., 65 Prozent der Anteile an dem Warenhauskonzern Millennium Retailing Inc. übernehmen zu wollen. Mit einer Fusion zwischen den beiden Unternehmen würde Asiens umsatzstärkste Einzelhandelsgruppe entstehen und Aeon Co. Ltd an der Branchenspitze ablösen. "Die Übernahme unterstreicht die Aussichten für den Sektor, der von einer Erholung der privaten Konsumausgaben profitiert", sagte Susumu Abe von Mito Securities.

Zu den Kursverlierern gehörten abermals die Papiere des Elektronikkonzerns TDK. Die Aktie verlor knapp 7,6 Prozent. Grund waren Sorgen der Investoren, dass das Unternehmen durch eine geplante Übernahme in den USA seinen größten Kunden Maxtor verlieren könnte.

Auch andere Titel im Technologiesektor verzeichneten Verluste, vor allem weil der Dollar nahezu unverändert auf dem Niveau des späten New Yorker Handels bei 116,30 Yen verharrte. Insgesamt hielt sich die Handelsaktivität am Devisenmarkt in Fernost angesichts der Weihnachtsfeierlichkeiten in den USA und Europa weitgehend in Grenzen. "Es ist schwer, irgendwas zu unternehmen", sagte ein Händler. "Der Markt ist ruhig und wird am Nachmittag noch ruhiger werden, weil die Märkte in Europa und den USA geschlossen sind." Der Euro lag mit 1,1853 Dollar etwas unter seinem späten Freitagskurs in den USA.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen