Dank Wii Nintendo fit wie nie
30.07.2008, 12:43 UhrDie Spielekonsole Wii beschert dem japanischen Nintendo-Konzern weiterhin glänzende Geschäfte. In dem Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal stieg der Gewinn im Jahresvergleich um gut ein Drittel auf 107,27 Mrd. Yen (638 Mio. Euro), teilte Nintendo am Mittwoch in Tokio mit.
Der Umsatz verbesserte sich um knapp ein Viertel auf 423,38 Mrd. Yen (gut 2,5 Mrd. Euro). Grundlage des Wachstums ist vor allem die Wii, die teurere Konkurrenz-Konsolen von Sony und Microsoft beim Absatz abgehängt hat.
Im abgelaufenen Quartal wurden von der Wii 5,17 Mio. Geräte verkauft - ein Plus von gut 50 Prozent. Nintendo produziert die Konsole am Rande der Kapazitäten, um der weltweiten Nachfrage nachzukommen. Seit dem Start der Wii Ende 2006 wurden damit 29,6 Mio. Wii-Geräte abgesetzt.
Immer mehr in Schwung kommt auch der Verkauf von Software für die Wii. Im vergangenen Quartal wurden 40,4 Mio. Spiele abgesetzt nach knapp 16 Mio. vor einem Jahr. Dazu trugen maßgeblich neue Titel bei: Das Renngame "Mario Kart Wii" verkaufte sich 6,4 Mio. Mal und von dem Sport-Spiel "Wii Fit", dem ein bewegungsempfindliches Trainings-Board beiliegt, wurden 3,42 Mio. Stück abgesetzt.
Bei Nintendos zweitem Standbein, der mobilen Konsole Nintendo DS, stagnierte der Geräteabsatz bei 6,94 Mio. Einheiten. Mit knapp 36,6 Mio. DS-Spielen stieg der Software-Absatz um 6,8 Prozent.
Nach den Quartalszahlen bekräftigte Nintendo die Jahresgewinnprognose von 325 Mrd. Yen. Das wäre gut ein Viertel mehr als im vergangenen Geschäftsjahr.
Quelle: ntv.de