Kosten senken O2 streicht 700 Stellen
23.07.2007, 18:19 UhrDer Münchner Mobilfunkanbieter O2 reagiert mit einem radikalen Stellenabbau auf sinkende Umsätze. Bis Mitte 2008 würden 700 von derzeit 4.700 Arbeitsplätzen abgebaut, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, teilte das Unternehmen in München mit.
Betroffen seien vor allem Verwaltungs- und Zentralfunktionen. Der Stellenabbau solle sozialverträglich und ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen, hieß es weiter.
Zugleich kündigte der neue O2-Vorstandschef Jaime Smith die Gründung eines neuen Bereichs für Produktentwicklung an. "Mit unserer neuen Managementstruktur können wir schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren", erklärte er. Bereiche und Abteilungen sollen demnach zusammengelegt werden.
Mit elf Millionen Kunden ist O2 die Nummer vier in Deutschland hinter T-Mobile, Vodafone und E-Plus. Der Serviceumsatz war im ersten Quartal um fünf Prozent auf 697 Millionen Euro gesunken. Der spanisch-britische Mutterkonzern Telefnica hatte den langjährigen Vorstandschef Rudolf Gröger daraufhin im Juni durch Tschechienchef Smith ersetzt. Gröger hatte zuvor bereits den Abbau mehrerer hundert Stellen angekündigt, um Kosten zu senken.
Quelle: ntv.de